Sie haben Fragen?

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Dachvermietung für Solaranlagen. Wir haben die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten für Sie zusammengestellt. Falls Ihre spezifische Frage nicht aufgeführt ist, können Sie uns gerne persönlich kontaktieren.

Häufige Fragen zu Verpachtung von Dachflächen

Der Einsatz einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Firmendach liegt im Trend. Angesichts des Klimawandels und der damit verbundenen Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, wird die Investition in regenerative Energien immer bedeutsamer. Zudem können Sie mit einer solchen Anlage auf dem Dach Ihr Unternehmen als fortschrittlich und umweltbewusst präsentieren. Erfahren Sie hier, wie Sie sowohl einen Beitrag zum Umweltschutz leisten als auch eine neue Einnahmequelle erschließen können. Besuchen Sie unsere Seite, um weitere Informationen zu erhalten.

Damit eine Solaranlage auf Ihrem Dach installiert werden kann, sollte die Dachfläche eine Mindestgröße von 750 Quadratmetern haben. Zudem ist es wichtig, dass die Dacheindeckung stabil genug ist. Unsere erfahrenen Projektentwickler besichtigen das Objekt vor Ort und prüfen, ob die bestehende Eindeckung geeignet ist oder ob eine kostenfreie Dachsanierung erforderlich ist. Gemeinsam mit Ihnen wird die beste Lösung besprochen.

Um von unserer Dachvermietung zu profitieren, können Sie ganz einfach den Solarrechner zur Dachvermietung nutzen. Klicken Sie oben rechts auf dieser Seite auf den Solarrechner und füllen Sie das Anfrageformular aus. Sobald Sie es abgesendet haben, werden wir Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Angebot zukommen lassen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung von uns.

Sie haben die Möglichkeit, den Strom der Photovoltaik-Anlage über den gesamten Zeitraum von 20 Jahren zu einem konstanten und günstigen Preis zu beziehen.

Sie brauchen sich um keinerlei Kosten zu kümmern, da wir sämtliche anfallenden Ausgaben für den Vertragsabschluss, die Dachsanierung und die Montage der Photovoltaikanlage übernehmen. Zudem kümmern wir uns um alle notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.

Sie haben die Möglichkeit, den Strom der Photovoltaikanlage über die gesamte Vertragsdauer von 20 Jahren zu einem kostengünstigen Tarif von uns zu beziehen. Gleichzeitig erhalten Sie Mieteinnahmen für die Vermietung Ihrer Dachfläche, die ebenfalls über einen Zeitraum von 20 Jahren gezahlt werden. Sie haben die Flexibilität, zwischen regelmäßigen Zahlungen oder einer Einmalzahlung zu wählen, und es besteht auch die Möglichkeit einer Kombination beider Vergütungsmodelle.

Die Installation einer Photovoltaikanlage bietet Ihrem Dach einen effektiven Schutz vor witterungsbedingter Erosion. Etwaige Schäden, die während der Installation entstanden sein könnten, sind durch die Betriebshaftpflichtversicherung des beauftragten Fachbetriebs abgesichert. Im Falle von Schadensfällen werden diese selbstverständlich zeitnah und vollständig beglichen.

Für die Abdeckung der Dachflächen und als Untergrund für unsere Photovoltaikanlagen verwenden wir Trapezblech mit einer Antikondenzflies-Beschichtung.

Bevor wir mit der Planung unserer Photovoltaikanlage beginnen, wird die Statik des Gebäudes von einem staatlich anerkannten Sachverständigen überprüft, um die maximale Traglast zu bestimmen. In den meisten Fällen ist die bestehende Dachbelegung, insbesondere bei Asbestzementplatten, wesentlich schwerer als die neue Dachbelegung inklusive der PV-Anlage.

Die benötigte Zeit für die Dachsanierung und die Montage der Anlage variiert je nach Größe Ihrer Dachfläche. In der Regel liegen die Bauarbeiten im Zeitrahmen von 2-3 Wochen.

Sie können den Strom der Photovoltaik-Anlage über die gesamte Laufzeit von 20 Jahren kostengünstig beziehen. Die Mieteinnahmen für die Dachvermietung erhalten Sie ebenfalls über 20 Jahre. Hierbei können Sie zwischen regelmäßigen Zahlungen oder einer Einmalzahlung wählen. Es sind aber auch immer Mischformen aus beiden Vergütungsoptionen möglich. Berechnen Sie die ungefähre Höhe der zu erzielenden Mieteinnahmen gerne mit unserem Solarrechner.                                  

Als Vermieter benötigen Sie lediglich Ihre Zustimmung zur Bereitstellung Ihrer Dachfläche und zur Gewährung des Zugangs. Während der Installation wäre es wünschenswert, etwas Platz für das benötigte Equipment zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus benötigen wir nach Fertigstellung der Anlage etwas Platz für zusätzliche Zählereinheiten.

Sie haben die Möglichkeit, den Strom der Photovoltaik-Anlage über die gesamte 20-jährige Laufzeit zu kostengünstigen Konditionen zu beziehen. Gleichzeitig erhalten Sie Mieteinnahmen für die Vermietung Ihrer Dachfläche, die ebenfalls über einen Zeitraum von 20 Jahren erfolgen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen regelmäßigen Zahlungen oder einer Einmalzahlung. Es besteht auch die Möglichkeit einer Mischform aus beiden Vergütungsoptionen. Um eine ungefähre Höhe der zu erzielenden Mieteinnahmen zu berechnen, können Sie gerne unseren Solarrechner nutzen.

Nach Ablauf des Pachtzeitraums nehmen wir in der Regel die Photovoltaikanlage vollständig wieder ab. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass Sie die Anlage von uns übernehmen möchten.

Das Betriebsrecht für die PV-Anlage wird durch eine beschränkt-persönliche Betreiberdienstbarkeit im Grundbuch rechtlich abgesichert. Wenn Sie Ihr Grundstück verkaufen, bleibt das Betriebsrecht bestehen und die Anlage wird weiterhin von uns betrieben. Der Verkauf des Grundstücks hat keinen Einfluss auf das Betriebsrecht. Tatsächlich kann der Wert des Grundstücks sogar steigen, da das Dach durch eine umfassende Sanierung erheblich aufgewertet wurde.

Um von unserer Dachvermietung zu profitieren, nutzen Sie bitte den Solarrechner zur Dachvermietung, den Sie oben rechts auf dieser Seite finden. Füllen Sie das Anfrageformular aus und senden Sie es ab. Wir werden Ihnen dann ein unverbindliches und kostenloses Angebot zukommen lassen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung von uns.

Aktuelle Projekte

Unser Erfolg basiert auf jeder fertiggestellten PV-Anlage, denn wir wachsen mit den Herausforderungen und verfügen dadurch über ein umfangreiches Fachwissen, auf das wir zurückgreifen können.

Schefflenz

Status: In der Bauphase
Leistung: 659,56 kWp
Bundesland: Baden-Württemberg

Mudau

Status: In der Bauphase
Leistung: 289,56 kWp
Bundesland: Baden-Württemberg

Angelbachtal

Status: In der Bauphase
Leistung: 534,56 kWp
Bundesland: Baden-Württemberg

Haben wir Sie überzeugt?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten sie gerne.

Telefon: 07255 3974749